Musikalischer Abend des Gymnasiums
Am Donnerstag, dem 17.Oktober lud der Orchesterverein zum diesjährigen Musikalischen Abend des Gymnasiums ein. Die Kammermusikgruppe eröffnete das Programm mit zwei Stücken. Danach zeigten die...
View ArticleKinder im Stadtverkehr/Barn i trafiken
Unter Leitung von Astrid Frontius dokumentierte die Klasse 3d, mit welchen Verkehrsmitteln die Kinder der Klasse täglich in die Schule kommen: Die meisten Kinder (und deren Eltern) nutzen...
View ArticleSho', ba', ofta!
8a har tillsammans med Frida Eriksson undersökt vardagsspråket här på skolan och resultatet kan ni skåda just nu i deras klassrum. "Bror", "sho", "ofta", "ba", och "Hagayyy" är uttryck som används...
View ArticleSevvenska Högläsningstävlingen
Torsdagen den 14 november 2013 var datumet för Högläsningstävlingen i svenska. Åtta elever deltog genom att läsa texter och utdrag från två olika böcker. Temat för årets tävling var mystik och...
View ArticleMatheprojekt der Sprachkompisar Klasse 1d/1s
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1d und 1s haben gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Jenny Lundblad und Sandra Mittag ein Matheprojekt durchgeführt. Mit allen Sinnen konnten sie mit einem...
View ArticleSvenska högläsningstävlingen
Den 14 november 2013 var datumet för högläsningstävlingen i svenska. Åtta elever deltog genom att läsa texter och utdrag från två olika böcker. Den första boken som vi läste ur heter "Ett hus utan...
View ArticleWeihnachtsbasar / Julbasar
Der Elternbeirat der Deutschen Schule Stockholm lädt ein zum traditionellen Weihnachtsbasar am Karlavägen 25, am Samstag, dem 30. November 2013 um 11°° - 15°° Uhr.Herzlich willkommen! Tyska Skolans...
View ArticleWeihnachtsbasar - Julbasar 2013
Am Samstag fand an unserer Schule wieder der traditionelle Weihnachtsbasar statt, zu dem der Elternbeirat der DSS jedes Jahr einlädt. In der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr konnten die Besucher nach...
View ArticleSchulpullis 2013
Auch dieses Jahr gibt es wieder Schulkleidung zu kaufen! Ihr könnt euch die Kleider der neuen Kollektion 2013 der 12ten Klasse im Webshop angucken und bestellen! Der Webshop hat noch bis zum 29....
View ArticleDer Nikolaus besucht die DSS
Eine ganz besondere Überraschung gab es für die Kinder der Vorschule, Grundschule und des Kindergartens. Am 6. Dezember besuchte doch tatsächlich der Heilige Nikolaus im festlichen Ornat - mit Mitra,...
View ArticleNobler Besuch
Thomas C. Südhof, deutschstämmiger Nobelpreisträger in der Sparte Medizin, war zu Gast in der DSS. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-12, Vertreter des Schulvorstandes und der...
View ArticleVorleseprojekt
Wir lesen vor! – Große für Kleine Getreu dem Motto „Große für Kleine" lasen am 10. und 11. Dezember 2013 Siebtklässler/innen des Deutsch-Forderkurses „Leseprojekt" in der Schulbücherei und an zwei...
View ArticleNatruwissenschaftlicher Forderkurs „unser Sonnensystem"
Die Deutsche Schule Stockholm hat für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen parallel zum Förderunterricht die Möglichkeit geschaffen, freiwillig ihre Energie und Neugier in naturwissenschaftliche...
View ArticleDas traditionelle Luciafest der DSS
Lucia bringt Licht in unsere HerzenDie Lichtkönigin Lucia schenkt mit ihrem Gefolge im dunklen Dezember den Menschen Licht und Freude. Licht ins Dunkle bringen - das ist hier im Norden besonders...
View ArticleWeihnachtsfeier 2013
20. Dezember. Letzter Schultag. SchülerInnen und LehrerInnen gleichermaßen erschöpft. Und doch hat sich da kurz vor Weihnachten eine Gruppe Enthusiasten aufgerafft und ein Weihnachtsprogramm für die...
View ArticleJugend Musiziert 2014
Am Donnerstag, 23.01.2014 findet in der Aula des Gymnsiums der diesjährige „Jugend Musiziert Regionalwettbewerb" statt. Alle Wertungsspiele sind öffentlich, Zuhörer sind herzlich willkommen! Die...
View ArticleKinder musizieren – ein Musikwettbewerb für Grundschüler
Gestern fand an der Deutschen Schule Stockholm der schulinterne Musikwettbewerb "Kinder musizieren" für jüngere Musiker statt. Die Grundschulkinder bereiteten mit den Instrumental- oder Gesangslehrern...
View ArticleDer 51. Jahrestag des Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrages
Nach den vielen gemeinsamen Veranstaltungen anlässlich des 50. Jahrestages der französisch-deutschen Freundschaft im Vorjahr lud uns das Lycée Français de Stockholm zu sich ein, um den 51. Jahrestages...
View Article„Jugend musiziert"
„Jugend musiziert" ist derzeit das bedeutendste Förderprojekt für musikalischen Nachwuchs in Deutschland. Diese pädagogische Aktion setzt Maßstäbe für Art und Qualität des Musikunterrichts, des...
View ArticleDeutsch und Japanisch – Yoko Tawada
Am Freitag, den 31.011.2014, kam Yoko Tawada, eine japanisch-deutsche Autorin in die beiden 10. Klassen der DSS. Mehr als in einer Lesung üblich suchte sie immer wieder das Gespräch mit uns...
View Article