Abimützen 2013
Auf diesen Tag haben unsere Abiturienten schon lange gewartet: Der Elternbeirat der Deutschen Schule Stockholm hat gestern die berühmt berüchtigten „Abimützen" überreicht. Viel Glück damit! Ein großes...
View Article3D im „elverket“
Die Klasse 3d machte in Begleitung mit Astrid Fontius einen Ausflug ins ehemalige „elverket", um an der Vorstellung „Drömdykarna" des Dramaten teilzunehmen. Wir Besucher wurden von Anfang an fest in...
View ArticleVerkehrslandschaft
Im Zuge der Wochenplanarbeit hat die Klasse 2D in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Roswitha Haiden die Verkehrsexperten der 3d besucht.Im Rahmen der Verkehrserziehung haben die Kinder der Klasse 3D...
View ArticleEin voller Erfolg
Erfüllt mit Eindrücken von ihrer Fahrt zum Jugend-Musiziert-Bundeswettbewerb sind Emily Reise (Pop-Gesang solo), Simeon Grässer (Begleitung), beide Klasse 11, sowie Michaela Davilén (Pop-Gesang solo)...
View ArticleSommerfest 2013
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Samstag das diesjährige Sommerfest der DSS statt. Den Gästen wurde auf zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Programm dargeboten....
View ArticleDSS filmt!
Eine neue Tradition ist geboren: Die deutsche Schule Stockholm startete dieses Schuljahr ihr erstes Filmfestival! Unser Traum ist ein internationales Filmfestival der Deutschen Schulen in Nordeuropa,...
View ArticleAbiturienten in der Residenz des Deutschen Botschafters
Unser doppelter Abiturjahrgang 2013 wurde zum traditionellen Kaffeetrinken in der Residenz des Deutschen Botschafters in Stockholm empfangen. Ein Dankeschön an den Deutschen Botschafter Harald...
View ArticleHyllning 2013
Die offizielle Verabschiedung der Abiturienten am 30. Mai 2013 begann traditionell mit dem Hyllning. Eltern, Großeltern, Geschwister, Verwandten, Freunde, die in den letzten Tagen und Wochen mit...
View Article"Verrückt, diese Erdlinge"
Ein witzig-satirisches Stück nach Franzi Klingelhöfer Die Theatergruppe der vierten Klassen überraschte heute unter Leitung von Roswitha Haiden, Nina Hamann und Erika Meier-Friberg mit einem...
View ArticleUncle Bill´s Will
On 11 June it was finally time for our performance of the English play "Uncle Bill´s Will". In school we had rehearsed the lines in English, the songs and instruments we had learnt in music and in art...
View ArticleFußballtag pur
Fußball pur gab es am Mittwoch auf dem Kunstrasen des Sportplatzes in Östermalm. Mannschaften aus den Klassen 5 bis 10 der DSS traten zum alljährlichen Wettkampf gegeneinander an. Nach sehr fairen und...
View ArticleSommerfest im Kindergarten
Unser diesjähriges Sommerfest stand unter dem Motto „Die vier Jahreszeiten". Da die Kinder schon zuvor über das Kindergartenjahr einiges über die Jahreszeiten erfahren, gebastelt und gelernt hatten,...
View ArticleAvslutning 2013
Am Donnerstag versammelten sich alle Lehrer und Mitarbeiter der DSS, Schüler, Eltern und Freunde am letzten Schultag in der Engelbrektskyrka, um gemeinsam das Ende des Schuljahrs zu feiern. In einer...
View ArticleFußballtag pur
Fußball pur gab es am Mittwoch auf dem Kunstrasen des Sportplatzes in Östermalm. Mannschaften aus den Klassen 5 bis 10 der DSS traten zum alljährlichen Wettkampf gegeneinander an. Nach sehr fairen und...
View ArticleSchulstart mit Eventcharakter
Heiter und sonnig verlief der Start an der DSS für Schüler und Kollegen. Zur ersten Stunde wurden heute alle in der Aula willkommen geheißen. Gespannt hörten Schülerinnen und Schüler zu, wie die neuen...
View ArticleNachwuchs ist da - unsere Erstklässler!
Heute war es so weit - die neuen Erstklässler wurden eingeschult! Zur Begrüßung hatten sich die Zweitklässler etwas besonderes ausgedacht. Sie hießen die neuen Mitschüler und deren Eltern mit einer...
View ArticleDokumentarisches Filmprojekt
Um die Medienkompetenz unserer Schüler zu stärken, wurde letzte Woche den Zehntklässlern die Möglichkeit geboten, sich kreativ mit dem Medium Film zu beschäftigen. Bei dem einwöchigen Projekt war das...
View ArticleLatein-Projekt
Nun schon zum vierten Mal jährte sich unser Projekttag Latein. Und wie in den Jahren zuvor war das Römeressen das Highlight des Tages. Erst wurde im Internet recherchiert, was denn so auf dem...
View ArticleRiksdagsbesök med 8A
I samhällskunskap lär sig eleverna om hur samhället fungerar och hur makten är fördelad mellan folk och regering. I september fick klass 8a komma på en guidad visning av riksdagen med lärarna Frida och...
View ArticleZahlenprojekt 1d/1s
Im gemeinsamen Zahlenprojekt vergangenen Mittwoch konnten die Erstklässler unter Leitung von Sandra Mittag und Jenny Lundblad Zahlen und Mengen mit dem ganzen Körper erleben. Es wurden Zahlen...
View Article