Schulpullis 2014
Auch dieses Jahr gibt es wieder Schulkleidung zu kaufen! Ihr könnt euch die Kleider der neuen Kollektion 2014 der 12ten Klasse im Webshop angucken und bestellen! Der Webshop hat noch bis zum 4. Januar...
View ArticleNobelpreisträger Hell an der DSS
Stefan Walter Hell, der diesjährige Nobelpreisträger für Chemie, kommt am Dienstag, dem 9.12.2014 von 9.50-11.35 Uhr zu uns an die Deutsche Schule Stockholm zu einem Gastvortrag mit anschließendem...
View ArticleLuciafest der DSS
Wenn die Sonne nur noch wenige Stunden am Tag zu sehen ist, feiern wir in der besinnlichen Adventszeit mit stimmungsvollen Liedern und Kerzenlicht das Luciafest, das sowohl den Beginn als auch den...
View ArticleABISHOW 2014
Liebe Eltern, liebe Lehrer/-innen, liebe Schüler/-innen, seit nun fast 12 Jahren an der DSS, die wir größtenteils genossen, um ehrlich zu sein manchmal aber auch verfluchten, stehen wir jetzt kurz...
View ArticleHögläsningstävling 2014
På onsdagen (17/12) ägde högläsningstävlingen i svenska rum. Åtta elever deltog ifrån klasserna 4 och 5. De läste utdrag ur boken "Mördarens apa" som är skriven av Jacob Wegelius. Detta år tilldelades...
View ArticleWeihnachtsshow 2014
Weihnachtsfeeling in der Schule und viel Applaus für eine tolle, großartige Show! Vollen Einsatz am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben Schüler und Lehrer der DSS gezeigt. Mit viel Zeit...
View ArticleKinder musizieren – ein Musikwettbewerb für Grundschüler
Am 19.1.2015 findet vormittags unser schulinterne Musikwettbewerb "Kinder musizieren" für jüngere Musiker statt. Die Grundschulkinder bereiteten mit den Instrumental- oder Gesangslehrern ein Stück...
View ArticleWintersporttag der 4. Klassen
Am gestrigen Wintersporttag fegten die Kinder Jahrgangsstufe 4 bei strahlendem Sonnenschein mit viel Begeisterung und Ausdauer auf dem Östermalms IP über das Eis. Elliot Eriksson und Mona Bea, die...
View ArticleYttrandefriheten
Efter förra veckans terrordåd mot satirtidningen Charlie Hebdo i Paris, har världens ledare rest sig för att diskutera yttrandefrihetens möjligheter och konsekvenser. Här i Sverige ingår pressfrihet...
View ArticleKinder musizieren 2015
Den 19 januari 2015 gick årets upplaga av Kinder Musizieren (KiMu) av stapeln. KiMu är tyska skolans musiktävling för klass 3 och 4 som en förberedelse för den större Jugend Musiziert för lite äldre...
View ArticlePlakatwettbewerb „Leitbild“ der DSS
Die Gewinner des Plakatwettbewerbes zum Thema „Leitbild“ der Deutschen Schule Stockholm stehen fest. Gewonnen haben: 1. Preis: Klasse 7b („Sieger-Kaffeetrinken“ ) 2. Preis: Klasse 10b (400 SEK...
View ArticleJugend musiziert 2015
Nun ist es wieder soweit: auch in diesem Jahr gibt es Non-Stop- Musik in der Aula der Deutschen Schule Stockholm, denn am Donnerstag, 22.1.2015 finden unsere Wettbewerbsvorspiele statt. Die genauen...
View Articlekvinnorna, om detta må vi också berätta
Att kvinnliga förebilder i historien skulle saknas är en myt. De syns bara inte i böckerna, eftersom historieskrivarna tagit för givet att världen alltid varit styrd av män. Men starka kvinnor med...
View ArticleSkämmes, Alla tiders historia Maxi!
Med anledning av det skandalöst låga antalet kvinnor i svenska skolböcker har vi i klass 10a tillägnat denna-, samt nästkommande veckas historielektioner till att fylla i kunskapsluckorna. Temat är...
View ArticleJugend musiziert - Regionalwettbewerb 2015
Am 22. Januar fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert" an der Deutschen Schule Stockholm statt - mit großer Beteiligung und vielen sehr guten Ergebnissen. Wir gratulieren dazu allen...
View ArticleSMV-Umfrage
Im Herbst vergangenen Jahres führte die SMV zum ersten Mal eine Schülerbefragung in Form einer Umfrage in den Jahrgangsstufen 5-12 durch. Durch fleißige Helfer konnte die Umfrage schnell und effektiv...
View ArticleSpendenaktion der Klassen 8A und 8B
Auf den Elternsprechtagen am Mittwoch (28.1.) und am Donnerstag (29.1.2015) starten die Klassen 8A und 8B eine Spendenaktion: Durch den Kuchenverkauf werden sie Spenden für Kenia einsammeln. Vielen...
View ArticleDas chewing gum ist gar nichts anderes als der Kunststoff aus Heftmassen
Um die Frage beantworten zu können, was für ein Molekül eigentlich im Kaugummi steckt, mussten Schüler und Schülerinnen der Klasse 11b ziemlich viel und lange kauen. Man kann tatsächlich von den...
View ArticlePompei II
"Die Wolke erhob sich (...) in einer Gestalt, die mit keinem Baum besser zu vergleichen war als mit einer Pinie. Denn sie schien auf einem sehr langen Stamm in die Höhe zu steigen und sich in einige...
View ArticleWinterball 2015
A little party never killed nobody – so begann ein, mit Sicherheit unvergesslicher Abend für alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die am ersten Winterball in der Geschichte der Deutschen...
View Article