Geschichte, aber nicht aus einem Lehrbuch: Anlässlich des deutschen Nationalfeiertages führte die Fachschaft Geschichte ein Zeitzeugengespräch zum Thema „Teilung, Mauerfall, Wiedervereinigung" durch. Heike Schulze und Michael Wetzel berichteten eindrucksvoll und lebendig aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in der DDR und wie der Mauerfall empfunden wurde. Zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung verblassen die Erinnerungen an das SED-Regime. Desto wichtiger ist es, dass sich vor allem die Jugendlichen, die die Diktatur gar nicht mehr miterlebt haben, mit dem Leben unter der SED-Diktatur auseinandersetzen. Unsere Zeitzeugen gaben der Geschichte ein Gesicht: sie schilderten den Klassen 9 bis 13 Geschichte aus einem vergangenen Land und brachten die dunklen Seiten der DDR näher - authentisch, ungeschönt und packend.
An dieser Stelle möchten wir Thomas Lücke, Tobias König und Christine Roth und den Oberstufenschülern herzlich für die gelungene Veranstaltung danken.
↧
Damals in der DDR – Zeitzeugen an der Deutschen Schule Stockholm
↧