Quantcast
Channel: Tyska Skolan
Viewing all 203 articles
Browse latest View live

Pause mit Rockmusik!

$
0
0

Pausenmusik0
Am Mittwoch erklang in der Essenspause auf dem Schulhof die harmonische Pop-Musik unserer Schüler/innen aus den Jahrgangsstufe 11 und 12. In der besonderen Atmosphäre lauschten alle gespannt unseren jungen Musikerinnen zu. Wir freuen uns auf weitere unterhaltsame Pausen...

Fotos


Bundesjugendspiele im Olympiastadion von Stockholm

$
0
0

p1000568In diesem Schuljahr wären die Bundesjugendspiele beinahe "ins Wasser gefallen". Nach einer relativ langen Schönwetterperiode meldete der Wetterbericht für diesen Tag Regen voraus. Doch wir hatten dennoch Glück. Nachdem es eine Stunde lang geschüttet hat, hörte der Regen zum Glück auf. Sogar die Sonne ließ sich noch blicken.
Die alljährlichen Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik fanden im Olympiastadion von Stockholm statt. Den ganzen Vormittag konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 11 im Weitsprung, Wurf und Sprint messen und in einer tollen Atmosphäre "wie die Großen" verausgaben. Am Schluss zeigten unsere Schüler zusätzlich ihr Lauftempo und Durchhaltevermögen beim 800m-Lauf bzw. 1000m-Lauf. Die Schüler hatten viel Spaß bei den einzelnen Disziplinen und entwickelten viel Ehrgeiz. Es war ein toller Tag mit viel Bewegung und Spaß!
Dank der großartigen Unterstützung vieler Lehrer und Schüler verliefen die Bundesjugendspiele planmäßig und sehr harmonisch. An dieser Stelle nochmals ein herzliches DANKESCHÖN an alle helfende Hände!
In den nächsten Tag gibt es dann die Urkunden für die Leistungen.
Fotos

Zweite Ideenkonferenz

$
0
0

ideenkonferenz bildc homepaUm die Ideen und Ansichten der Mitarbeiter, Eltern und Schüler frühzeitig einzubeziehen, haben das Instrument der „Ideenkonferenzen“ eingeführt.
Die zweite Ideenkonferenz soll am Dienstag, dem 1.10.2013, 17.00 Uhr stattfinden.

Anregungen und Ideen kann man wie beim ersten Mal an die Mailadresse:
ideenkonferenz@tyskaskolan.se schicken.
Einsendeschluss für eure Ideen ist der 23.September 2013.
Die zu diskutierenden Ideen können ab dem 25.September 2013 auf der Homepage eingesehen werden.
Wer Lust/Interesse hat, an der Konferenz teilzunehmen, sollte dann nach Möglichkeit bis zum 27.September 2013 Anna Mahler im Sekretariat informieren, damit wir die Teilnehmerzahl/Raum abschätzen können.


Jonglier-AG

$
0
0

foto-jonglieren verklAuch in diesem Halbjahr soll es wieder eine Jonglier-AG geben.
Wir freuen uns auf alle von Klasse 4 bis 12 die am Mittwoch in der 9. Stunde (15.05 – 15.45 Uhr)
Zeit und Lust haben in Raum KV009 zu jonglieren.
Ihr könnt Bälle, Keulen, Diabolos und Pois ausprobieren aber auch natürlich das mitbringen, wozu Ihr Lust habt.
Wir bringen Anfängern das Jonglieren bei, tauschen aber auch gerne mit schon erfahrenen Jongleuren Tricks aus.
Also kommt zu Uns und habt Spaß an der Bewegung,
Peter Biermayer und Rüdiger Borgstädt


Eu i klassrummet

$
0
0


photo-6Just nu lär vi oss hur den Europeiska unionen fungerar, och hur det är att leva som ung i EU idag. I klass 7a pågår ett febrilt arbete med att skapa flaggor till klassrummet. Kom gärna förbi och titta, det har blivit väldigt fint med alla 28 flaggor, tycker vi.

foto

Dokumentarisches Filmprojekt

$
0
0


DokFilm1Um die Medienkompetenz unserer Schüler zu stärken, wurde letzte Woche den Zehntklässlern die Möglichkeit geboten, sich kreativ mit dem Medium Film zu beschäftigen. Bei dem einwöchigen Projekt war das Ziel, Dokumentarfilme über unsere Schule zu produzieren. Die Schüler/innen mussten einen Drehplan erstellen, die nötigen Darsteller finden, nach Drehorten suchen und die benötigten Requisiten organisieren. Auch um Regie, Kameraführung, Schnitt, inklusive Ton- und Musikbearbeitung kümmerten sie sich. Zwei Filme werden Eindrücke und Veranstaltungen des Schuljahres dokumentieren und im Mai 2014 auf unserem Filmfestival gezeigt. Die fertigen Filme präsentieren wir demnächst schulintern.

Die gesamte Schule wurde auf eine oder andere Weise in das Projekt integriert. Es war eine intensive und lehrreiche Woche für alle Beteiligten. School Lipdub

Impressionen von der Filmwoche

Kvarlevor på Livrustkammaren

$
0
0

bild1I klass 7a och 7b läser vi just nu om Frihetstiden och Sverige under 1700-talet i ämnet Historia. 1700-talet är en mycket intressant och innehållsrik historieperiod tycker vi, och inte enbart i Sverige utan i hela Europa. På Livrustkammaren finns fantastiskt mycket välbevarade kvarlevor och berättande källor att titta på - Allt ifrån kungakläder, riddarrustningar och vapen till uppstoppade hästar (!) Det enda vi saknade var: Mer tid.

foto

Wandmalereien auf dem Schulhof

$
0
0

p1010317Am Wochenende haben einige Schüler der Klassen 6, 8 und 11 die Wände des Schulhofs der Deutschen Schule Stockholm gestaltet.

Nun können die Besucher farbenfrohe Figuren auf unserem Schulhof bewundern.
Die Wandmalereien sollen bis zum Sommer fertiggestellt werden.

Fotos


Zweite Ideenkonferenz

$
0
0

ideenkonferenz bildc homepaUm die Ideen und Ansichten der Mitarbeiter, Eltern und Schüler frühzeitig einzubeziehen, haben wir das Instrument der „Ideenkonferenzen“ eingeführt.
Die zweite Ideenkonferenz soll am Dienstag, dem 1.10.2013, um 17.00 Uhr stattfinden.

Anregungen und Ideen kann man wie beim ersten Mal an die Mailadresse:
ideenkonferenz@tyskaskolan.se schicken.

Wer Lust/Interesse hat, an der Konferenz teilzunehmen, sollte dann nach Möglichkeit bis zum 27. September 2013 Anna Mahler im Sekretariat informieren, damit wir die Teilnehmerzahl/Raum abschätzen können.

Die zu diskutierenden Ideen finden Sie hier!


Das Deutsche Sprachdiplom 2013

$
0
0

p1010435Andreas Berg von der Deutschen Botschaft und Gerhard Eikenbusch haben am 18. September den ehemaligen Neuntklässlern das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz ausgehändigt. Alle Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, mussten sich der schriftlichen und mündlichen Prüfung für das „Deutsche Sprachdiplom Niveaustufe A2/B1" stellen. Sie wurden in den Bereichen Leseverständnis, Hörverständnis und Textproduktion getestet. Das Deutsche Sprachdiplom gilt als Sprachnachweis für die Aufnahme eines Studiums an einer Universität in Deutschland.

Wir wünschen unseren Schülern viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg und hoffen, dass das Sprachdiplom ihnen in der Zukunft neue interessante Perspektiven eröffnet.

Fotos

Filmfortbildung an der DSS

$
0
0

p1010569Vom 25. bis 27. September fand an der Deutschen Schule Stockholm die Regionale Fortbildung Film statt.
Wir beschäftigten uns damit, wie man das Medium Film sinnvoll im schulischen Umfeld einsetzen könnte. Desweiteren sollten wir die konzeptionelle Arbeit und die Umsetzbarkeit des Projektes „Nordeuropa filmt" an den Schulen überprüfen und weiterentwickeln.

Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen wurde die Veranstaltung durch den Referenten Uwe Plasger sehr praxisnah geführt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns an die doch recht komplexe Welt des Filmemachens Schritt für Schritt heran zu führen. Viele praktische Übungen mit Kameras machten die Teilnehmer fit im Umgang mit dem Gerät. Außerdem arbeiteten wir uns in digitale Schnittsystems ein (Bildschnitt, Vertonung, Sounddesign).

Fotos

Autorenbesuch an der Deutschen Schule Stockholm

$
0
0

p1010673Der rumänische, in der Schweiz sesshafte, auf Deutsch schreibende Autor Catalin Dorian Florescu besuchte gestern die Jahrgangsstufe 11, um aus seinem Buch „Zaira" vorzulesen.
Nachdem er sich selbstsicher vorne auf das Lehrerpult gesetzt hatte und Herrn Eikenbusch verkündet hatte, dass er für diese Stunde die „Rolle als Diktator" übernehme, fing er zunächst an, uns seine Lebensgeschichte zu erzählen. Sofort fiel uns seine offene, ehrliche und optimistische Art  auf. Wir kamen auf Themen wie schwedische Techno-Thriller, Kommunismus und Flucht zu sprechen. Er bezog uns mit in das Gespräch ein und versuchte, uns so viel wie möglich von seiner Liebe zur Sprache zu vermitteln.
Während der anschließenden Lesung aus dem Buch hielt er immer wieder inne, um sich zu versichern, dass wir alle ein klares Bild vor Augen hatten. Stellen, die ihm besonders wichtig waren, wiederholte er, so dass jeder gut folgen konnte.
Insgesamt verbrachten wir sehr gelungene eineinhalb Stunden mit ihm.
Danke für diesen vielfältigen Besuch!
Klasse 11b
Fotos

Veranstaltung zum Nationalfeiertag

$
0
0

p1020006Was ist deutsch? Wie sehen die Menschen aus anderen Ländern die Deutschen? Und was sehen die Deutschen selbst als typisch deutsch? Die Liebe zu deutschem Fußball? Pünktlichkeit und Disziplin? Oder doch eher Bier? Mit diesen und vielen anderen Fragen führten uns die Jahrgangsstufen 11 und 12 auf eine witzige und humorvolle Art und Weise durch die Veranstaltung zum Nationalfeiertag und fahndeten nach dem, was die Deutschen deutsch macht. Mit Fernseh- und Radiobeiträgen, mit einer Diskussionsrunde, kleinen Sketchen wurden die zwei Stunden in der Aula abwechslungsreich und sehr unterhaltsam gestaltet.
Vielen Dank an die Elft- und Zwölftklässler, an die Moderatorinnen Jette Berend und Jasmin Warmedinger und an die verantwortlichen Lehrer Thomas Lücke, Christine Roth und Jan-Arne Sohns.

Fotos

Siegerehrung der Bundesjugendspiele

$
0
0

p1010992Heute fand in der großen Pause die Siegerehrung der diesjährigen Bundesjugendspiele in Leichtathletik mit der gesamten Schülerschaft statt. Die Übergabe der teils heiß begehrten Urkunden erfolgte in der Aula durch Herrn Eikenbusch, Herrn Wetzel und Frau Hellgren.
Im fairen Wettbewerb kämpften die Mädchen und Jungen der Grundschule und des Gymnasiums um bestmögliche Ergebnisse. Die Leistungen waren auch in diesem Jahr wieder sehr ansehnlich, sodass wieder viele Ehrenurkunden verliehen werden konnten.
Ein großer Dank geht an alle, die bei der Organisation und Durchführung der Bundesjugendspiele geholfen haben.

Fotos

Die schwedische Fußball-Nationalmannschaft live erleben

$
0
0

p1390521Am Dienstag, dem 8. Oktober ging ein Teil der Klasse 5a unter Leitung von Michael Wetzel zum öffentlichen Training der schwedischen Fußballnationalmannschaft ins Stadion. Dort haben wir beim Training zugeguckt.
Am Ende des Trainings haben wir Autogramme von Spielern bekommen, z.B. von Rasmus Elm, Johan Elmander, leider nicht von Zlatan.

Einige Schüler der Klasse 5a

Fotos


Orchesterkonzert in unserer Aula

$
0
0

p1030126Heute war das Sinfonieorchester Eppendorf unter Leitung von Ulrike Dreßel zu zwei Konzerten in der Aula der Deutschen Schule Stockholm. Uns wurde ein abwechslungsreiches Konzertprogramm geboten: Mozart, Larsson, Dvorak, Beethoven, Piazolla, Schostakowitsch, Elgar.
Es war ein besonderes Erlebnis, dass wir richtiges, vollständiges Orchester in unserer Aula erleben durften! Vielen Dank für dieses tolle Konzert!

Das Sinfonieorchester Eppendorf wurde vor 21 Jahren in Hamburg gegründet und und setzt sich aus mehr als 60 Amateurmusikerinnen und -musikern zusammen. In Hamburg tritt das Orchester mit zwei Konzertprogrammen im Jahr auf. Darüber hinaus kooperieren die Musiker/innen mit verschiedenen Chören, so auch auf der Konzertreise nach Stockholm. Fotos

 

Café Förder

$
0
0

bild4I Sve-Förder har vi jobbat mycket med konversation och uttal under höstterminen. Eleverna har haft muntliga framställningar, högläsning och dialog. Eftersom gruppen har varit så duktig denna termin, firade vi säsongsavslutning i Sve-Förder med varm choklad, croissanter och stans största kanelbullar på Café Saturnus i onsdags.
En stolt Förder-fröken kan konstatera att flickorna uppförde sig MVG även utanför skolans område.
- Bra jobbat tjejer, hälsar Fru Eriksson.

Foto

Unsere „Schlingel“ machen sich auf nach Chemnitz

$
0
0

schlingelkinder dss13Diese Woche findet schon zum 18. Mal das Filmfestival Schlingel in Chemnitz statt, bei dem die Deutsche Schule Stockholm traditionell vertreten ist. Eine Woche lang flimmern 132 Filme aus 38 Ländern über die Leinwände des CineStar in der Galerie Roter Turm in Chemnitz. Kinder-, Jugend- und Erwachsenenjurys vergeben Preise im Gesamtwert von 36.000 Euro. Etwa 12.000 Besucher werden erwartet.
Wir wünschen unseren Jurymitgliedern spannende Filmmomente und tolle Gespräche mit den Schauspielern, Regisseuren und Produzenten aus aller Welt!!
Unsere Schlingel beim Interview
Für weitere Informationen siehe http://www.ff-schlingel.de/

Fotos

Ergebnisse der Ideenkonferenz

$
0
0

ideenkonferenz bildc homepaDie letzte Ideenkonferenz am 1. Oktober brachte zwei Arbeitsgruppen hervor:

1. Einstellung eines Kulturpädagogen als zweisprachige Verbindungsperson für außerunterrichtliche Aktivitäten
Kontakt zur Arbeitsgruppe über

hedwighelene@gmail.com
maren.hensch@outlook.com

2. Verkehrserziehung an der DSS
Kontakt zur Arbeitsgruppe über

ja_effenberger@hotmail.com
alexisdoenhoff@yahoo.com

WM Qualifikationsspiel Schweden gegen Deutschland

$
0
0

fssballwm13Nach einjährigem Warten auf eine Revanche ist es dann endlich soweit gewesen.
Lehrer und Schüler besuchten das WM Qualifikationsspiel Schweden gegen Deutschland in der Friends Arena. Das Hinspiel endete 4:4, nach dem die deutsche Mannschaft schon 4:0 geführt hatte. Diesmal führten die Schweden 2:0, aber zum Spielende führte die deutsche Nationalmannschaft 5:3.

Danke an die Botschaft für die gesponserten Eintrittskarten. Es war ein unvergesslicher Abend!

Michael Wetzel

Fotos

Viewing all 203 articles
Browse latest View live